Kategorien
Allgemein

Neue Foto-Ausstellungen

Hamburg, Eimsbüttel und Stellingen

Neue Ausstellungen im Haus der Geschichte, Müggenkampstr. 77: Im April wird Michael Rebien seine Fotos zeigen. Auf seinen Spaziergängen ist seine Kamera immer dabei. Wir sehen Hamburg aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Fotos sind alle in schwarz-weiß gehalten. Die Eröffnung findet am Sonntag, 6.4.2025, 14.00 bis 18.00 Uhr statt

Michael Rebien                                          

Michael Rebien

Im Mai wird der Bürger- und Heimatverein Stellingen von 1882 e.V. aus seinen Fotoschätzen etwas hervorholen, insbesondere aus dem „Grenzbereich“ zwischen Eimsbüttel und Langenfelde. Wie war es früher und wie sieht es heute dort aus? Lassen sie sich überraschen. Weitere Infos auf: www.hdg-hamburg.de oder

Kategorien
Allgemein

Neue Öffnungszeiten

Montag und Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr

Kategorien
Allgemein Startseite

Aktionen

Alternativer Weihnachtsmarkt!

Auf dem Alternativen Weihnachtsmarkt können sie ihren Weihnachtsschmuck oder andere Weihnachtsdinge mitbringen und mit anderen Menschen tauschen. Sie können aber auch gerne Selbstgemachtes, wie Deko, Schmuck, Socken oder anderes auf einem Stand verkaufen. Dafür melden sie sich bitte bis zum 4. Dezember 2023 an!

Er findet statt:

Sonntag, 10.12.2023

15.00 bis 20.00 Uhr

Haus der Geschichte

Müggenkampstr. 77

Eimsbüttel

Wer will einen Stand machen? Anmeldung unter:

Wir freuen uns natürlich über jede*n Besucher! Kommt herbei und stöbert und tauscht oder kauft euch etwas.

Kategorien
Allgemein

Übernachten im kleinsten Museum Hamburgs, dem Haus der Geschichte Hamburg

Nun wird im Haus der Geschichte nicht nur Geschichte gezeigt, sondern es gibt auch eine Übernachtungsmöglichkeit für 2 Personen. Die Ausstellung anschauen und dann nebenan ins Bett kriechen. Eine Nacht im Museum, das sollte sich keiner entgehen lassen. Mehr Info auf dieser Website.

Haus der Geschichte Müggenkampstraße 77 Hamburg Schlafen
Ein Bett im Museum.
Ausstellung im Haus der Geschichte

Kategorien
Allgemein Startseite

Aus „Archiv und Kunst“ wird „Haus der Geschichte“

„Archiv und Kunst“ war seit 2010 ein Schatz für Interessierte und Freunde. Die Zeiten ändern sich. Deshalb haben wir uns 2019 entschieden „Archiv und Kunst“ in „Haus der Geschichte “ zu verwandeln. Es ist ein Haus entstanden, das für Jung und Alt, Geschichte und Geschichten bietet, das zum Treffpunkt für Diskussionen werden soll, wo Vorträge und Ausstellungen stattfinden können. Im Moment ist das Haus der Geschichte Dienstag bis Donnerstag ab 14.00 Uhr geöffnet. Sollten sie dort eine Ausstellung machen wollen oder eine andere Veranstaltung sprechen sie mich an: