Kategorien
Startseite

Bücher in der Ausstellung

Diesen Sommer soll eine Ausstellung zum Diebsteich gezeigt werden. Gab es dort wirklich einen Teich und wie groß war er? Das Areal bei der S-Bahn Haltestelle Diebsteich hatte ein bewegtes Leben, das sollen sie im Haus der Geschichte erfahren. Was hat eine Mühle und der Lunapark damit zu tun? Neben der Ausstellung sind auch Bücher ausgelegt, davon können sich die Besucher gerne eins oder auch zwei mitnehmen. Es sind Bücher zu Geschichtsthemen oder Romane. Sie erzählen nichts über die Ausstellung, aber das Haus der Geschichte, gibt auch Geschichten weiter, also ihnen viel Spaß in der Ausstellung und dann viel Spaß beim gemütlichen Lesen!

Ausstellungseröffnung:

Donnerstag, 24. August 2023

16.00 bis 19.00 Uhr

Kategorien
Allgemein Startseite

Aktionen

Wir feiern!

Freitag, 23. Mai 2025

15.00 bis 19.00 Uhr

Nachbarschaftsfest im Haus der Geschichte

Wir wollen gemeinsam spielen, reden, Bücher anschauen,

Grillen und Kuchen essen.

Wir, sind alle, Groß und Klein in der Nachbarschaft!

Was gibt es?

 Leseecke, Stöberecke,

Schachspiel-Tisch, Wikingerschach-Ecke,

Straßenkreide,

Kaffee und Kuchen und

auch ein Grillwürstchen ist dabei

Natürlich können sich alle die Ausstellung:

Zigarrenmacher in Eimsbüttel anschauen

Kategorien
Allgemein Startseite

Aus „Archiv und Kunst“ wird „Haus der Geschichte“

„Archiv und Kunst“ war seit 2010 ein Schatz für Interessierte und Freunde. Die Zeiten ändern sich. Deshalb haben wir uns 2019 entschieden „Archiv und Kunst“ in „Haus der Geschichte “ zu verwandeln. Es ist ein Haus entstanden, das für Jung und Alt, Geschichte und Geschichten bietet, das zum Treffpunkt für Diskussionen werden soll, wo Vorträge und Ausstellungen stattfinden können. Im Moment ist das Haus der Geschichte Dienstag bis Donnerstag ab 14.00 Uhr geöffnet. Sollten sie dort eine Ausstellung machen wollen oder eine andere Veranstaltung sprechen sie mich an: